Der Berichtszeitraum ist einer der wichtigsten Parameter für die Erstellung von Analyseberichten in CRM. Es hilft, die Elemente zu verfolgen, an denen ein Mitarbeiter gearbeitet hat.
Wie es funktioniert
Der Berichtszeitraum ist beispielsweise März 2020.
Ein Geschäft gilt als zum Berichtszeitraum gehörend, wenn: | Beispiel: |
---|---|
Der Deal wurde innerhalb dieser Frist hinzugefügt, bearbeitet oder abgeschlossen. | Der Deal wurde 2018 ins Leben gerufen und im März 2020 abgeschlossen. |
Der Deal wurde früher abgeschlossen, aber dem Deal-Formular wurde eine neue Aktivität hinzugefügt (Anruf, E-Mail usw.). | Der Deal wurde vor zwei Monaten abgeschlossen, aber Sie haben diesen Monat eine E-Mail an den Kunden gesendet (z. B. eine endgültige Rechnung). |
Der Deal ist im Gange (wurde noch nicht abgeschlossen). | Der Deal wurde 2016 abgeschlossen, ist aber noch nicht abgeschlossen. |
Was ist der Unterschied zwischen dem Filter “Berichtszeitraum” und den Filtern “Startdatum” und “Enddatum”?
In diesem Artikel erfahren Sie, wie sich die Daten in Analyseberichten je nach ausgewähltem Filter unterscheiden. Als Beispiel verwenden wir einen der CRM Analytics- Berichte – den Sales-Trichterbericht .
Wenn wir “Diesen Monat” als Berichtszeitraum auswählen , werden wir feststellen, dass es zwei gewonnene Deals gibt.
Wenn wir die Liste dieser Deals öffnen, werden wir sehen, dass einer von ihnen im Jahr 2019 erstellt wurde. Dieser Deal wurde jedoch heute abgeschlossen, und deshalb wird er in diesem Bericht angezeigt.
Entfernen Sie das Feld Berichtszeitraum und füllen Sie zwei weitere Felder aus: Startdatum und Enddatum . Wählen Sie für beide Felder Diesen Monat aus.
Es gibt nur noch einen Deal auf der Liste. Dieser Deal wurde diesen Monat erstellt und abgeschlossen.