Projekte & Arbeitsgruppen in Bitrix24
Durch die Zusammenführung von Benutzern zu Arbeitsgruppen für die Zusammenarbeit und Projekte werden alle Kommunikationen und Daten, die sich auf ein bestimmtes Projekt oder Team beziehen, an einem einzigen Ort organisiert.
Sie können einfach auf alle Ihre Projektdaten zugreifen, indem Sie die entsprechende Arbeitsgruppe öffnen.
Sie können alle Projektaktivitäten verfolgen und in Echtzeit auf Gruppendiskussionen reagieren.
Laden Sie Ihre Kunden, Partner, Outsourcing-Hilfe oder andere externe Benutzer in Ihre Bitrix24-Arbeitsgruppe ein. Alle Arbeitsgruppenfunktionen stehen externen Benutzern zur Verfügung. Diese Drittanbieter können jedoch nur die Arbeitsgruppen anzeigen, zu denen sie gehören.
Gruppen haben individuelle Berechtigungseinstellungen und Rollen wie Moderatoren, Eigentümer und Mitglieder. Neue Mitglieder werden per Einladung hinzugefügt.
Nach dem Starten des Dienstes können Sie eine unbegrenzte Anzahl von Arbeitsgruppen erstellen, die später bearbeitet, gelöscht oder in das Archiv verschoben werden können.
Jeder Benutzer eines Bitrix24-Kontos kann neue Arbeitsgruppen erstellen.
Vergessen Sie nicht, den Arbeitsgruppen- oder Projektnamen anzugeben. Wenn der Arbeitsgruppen- oder Projektname nicht angegeben ist, wird die Fehlermeldung Der Gruppenname wird nicht angegeben angezeigt.
Sie können Arbeitsgruppenmitglieder während der Erstellung neuer Arbeitsgruppen hinzufügen oder sie später über Aktionen> Zur Arbeitsgruppe einladen hinzufügen .
Wählen Sie Mitarbeiter aus, die Sie hinzufügen möchten, und klicken Sie auf Einladung senden.
Sie können auch einzelne Benutzer und ganze Abteilungen einladen (Option Alle Mitarbeiter von Abteilungen und Unterabteilungen ):
Auf der Seite für Gruppenmitglieder wird Folgendes angezeigt:
- Moderatoren: Benutzer, die die Gruppe moderieren können (Gruppeneinstellungen bearbeiten, Benutzer zur Gruppe einladen, Benutzer aus der Gruppe löschen)
- Abteilungen: Abteilungen, die Sie zur Teilnahme an der Gruppe eingeladen haben.
- Mitglieder: einzelne Benutzer, die die Einladung zur Arbeitsgruppe bestätigt haben (der Gruppe bereits beigetreten).
- Verbundene Benutzer: Benutzer verbundener (eingeladener) Abteilungen. Wenn Sie die gesamte Abteilung mit all ihren Mitarbeitern einladen, werden die Abteilungsmitarbeiter automatisch zur Gruppe hinzugefügt und hier angezeigt.
- Aktivitäts-Stream : Gruppenmitglieder sehen hier Gruppennachrichten und Aktivitäten.
- Laufwerk : Gruppendokumentbibliothek.
- Aufgaben : Gruppenaufgaben Abschnitt – KANBAN , Gantt , Teilaufgaben, wiederkehrende Aufgaben , Vorlagen , E – Mail – Aufgaben an externe Benutzer , erstellen Aufgaben von E – Mail , usw.
- Kalender : Gruppe Kalender .
- Gespräche : Gruppennachrichten .
- Foto : Gruppenfotogalerie.
- Wiki : Gruppen- Wiki (Wissensdatenbank).
- Listen : Gruppenlisten (Records Management).
- Chat : Arbeitsgruppen-Chat für alle Gruppenmitglieder.
- Filter & Suche : Arbeitsgruppeneigene Suche & Filter
Neben den Hauptfunktionen stehen mehrere zusätzliche Optionen zur Verfügung:
- Aufgabenmodus ausblenden : Blendet Aufgabenbenachrichtigungen aus dem Aktivitätsstrom der Arbeitsgruppe aus.
- Registerkarte ” Benachrichtigungen” : Aktiviert \ Deaktiviert Arbeitsgruppenbenachrichtigungen.
- Gruppen Aktionen Registerkarte: open Hauptarbeitsgruppe Einstellungen und Optionen.
Der Gruppenbesitzer kann unter Aktionen> Gruppe bearbeiten> Mehr festlegen, wer Benutzer zur Gruppe einladen darf . Es stehen 3 Möglichkeiten zur Verfügung:
- Nur Gruppeninhaber
- Gruppeninhaber und Moderatoren
- alle Gruppenmitglieder
Hauptparameter der Arbeitsgruppe
Wenn Sie eine neue Arbeitsgruppe erstellen, zeigt Ihnen das System ein Fenster mit Arbeitsgruppenparametern an. Sie können diese Parameter jederzeit später in der Arbeitsgruppe Aktionen> Arbeitsgruppe bearbeiten bearbeiten :1. Beschreibung : Fügen Sie den Namen, die Beschreibung und das Bild der Arbeitsgruppe hinzu. Sie können auch den Arbeitsgruppenbesitzer ändern und Moderatoren auswählen.
Klicken Sie auf Mehr, um auf zusätzliche Einstellungen zuzugreifen.
2. Funktionen: Sie können auswählen, welche Tools in Ihrer Arbeitsgruppe verfügbar sein sollen.
3. Benutzer, die zur Arbeitsgruppe einladen dürfen: Hier können Sie festlegen, wer Benutzer zur Gruppierung einladen darf.
4. Tags: Fügen Sie Tags hinzu, um die Suche in Arbeitsgruppen zu vereinfachen.
5. Arbeitsgruppentyp:
- Für alle sichtbar – macht die Gruppe für alle Kontonutzer sichtbar.
- Gruppe öffnen – Jeder Kontonutzer kann der Gruppe beitreten.
- Archiviert – Ermöglicht das Verschieben der Arbeitsgruppe in das Archiv, die Gruppe wird nicht gelöscht und alle Daten werden gespeichert.
- Verfügbar im Extranet – Extranet-Benutzer können diese Arbeitsgruppe verwenden.
- Projekt – konvertiert die Arbeitsgruppe in ein Projekt.